dikotyl

dikotyl
<chem.agri> ■ dicotyledonous

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Dikotyl — Für die systematische Einteilung der Lebewesen existieren nebeneinander mehrere Vorschläge. Das hier behandelte Taxon entspricht nicht der gegenwärtig in der deutschsprachigen Wikipedia verwendeten Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • dikotyl — di|ko|tyl 〈Adj.; Bot.〉 zweikeimblättrig * * * di|kotyl   [zu di... und Kotyledone gebildet], Botanik: zweikeimblättrig, Bezeichnung für Pflanzen, die zwei Keimblätter aufweisen. * * * di|ko|tyl <Adj.> (Bot.): zweikei …   Universal-Lexikon

  • dikotyl — di|ko|tyl 〈Adj.; Bot.〉 zweikeimblättrig; Ggs.: monokotyl [Etym.: <di…2 + grch. kotyl »Höhlung«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • dikotyl — di|ko|tyl <zu gr. dís »zweifach« u. kótylos »kleine Schale«> zweikeimblättrig (Bot.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Avocado — Frucht am Baum Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Magnoliids …   Deutsch Wikipedia

  • Blatt (Pflanze) — Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Blattgrund — Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Blattmorphose — Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Blattnervatur — Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Blattspreite — Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Blattstiel — Das Blatt ist neben der Sprossachse und der Wurzel eines der drei Grundorgane der höheren Pflanzen und wird als Organtyp Phyllom genannt. Blätter sind seitliche Auswüchse an den Knoten (Nodi) der Sprossachse. Die ursprünglichen Funktionen der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”